Hallo
Seit August benutze ich nun Dryfluid Heli an meinen Goblin, MCPX und seit 10 Flügen an einen T-Rex 550.
Zusätzlich habe ich an allen Zahnrädern das neue Gear Fluid aufgetragen, aber dazu später mehr.
Im Goblin dreier Test haben wir viele Flüge absolviert, seit mindestens 20 Flügen habe ich nichtmehr nach"geschmiert" und trotzdem läuft noch alles extrem leichtgängig.
Das spricht für Langlebigkeit, ich habe vorher auch mit Markenprodukten geschmiert, nur da musste ich schon nach jeden 5. Flug nachbessern...Und die Haube sah von innen auch ziemlich schwarz aus!! :(

Dreckige stellen in der Haube sucht man mit Dryfluid vergebens, alles bleibt da wo es soll!!
Ich werde die nächsten Flüge, den Heli warscheinlich garnicht mehr nachschmieren müssen.
Ich rate aber jedem vor den Frühlingsbeginn, seinen Heli nochmal komplett von Grund auf zu reinigen und "neu" zu schmieren, so Kontrolliert man gleichzeitig auch die ganze Mechanik.
Gear Fluid
Seit ca. 30 Flügen benutze ich Gear Fluid für meine Zahnräder, ob es was gebracht hat?
Ich gebe ein großes JA!
Kleine Erfolgsstory:
Bei einen Bekannten Toppiloten; seiner Trainingsmaschinen, hat es wahre Wunder gewirkt!

Ich selbst bin auch äußerst überrascht, kleiner bis gar kein Verschleiß des Fluids ist zu sehen. Man sieht zwar den Film auf den Zahnrädern-gerade bei schwarzen- aber mich hat dies nicht gestört.
mehr unter: www.dry-fluids.com/dryfluid-heli.html
Hoffe euch hat es geholfen :)
Gruß Dani