Hallo
Nachdem ich nun vorgestern den Crash hatte war mein 450er Heute früh wieder Startklar.
Habe die 190mm Paddelstange nehmen müssen; dafür aber meine 1g schwereren (als Original Baukasten-Paddel) Heli Up Paddel dran gelassen.
Ich muss sagen das es keinen Unterschied gibt, nur das ich jetzt keine 15% Expo mehr benötige :)
Es waren nur die üblichen Teile zu wechseln, d.h. Wellen also 3-was, : Blatttlagerwelle (hab neue Gummies drauf gemacht) Hauptrotorwelle + neuer HRW-Schraube, auch die im Zahnrad war gebrochen :D und halt die Paddelstange wurde gewechselt, den Heli hab ich dann noch auf Herz-und Nieren getestet, hab dann noch ein paar Kugellager im Heck gewechselt, die ich gleich mitbestellt hatte.
Ansonsten war alles ganz! ^.^ Ich stürz halt gut ab, lol.
Dann hab ich heute einen Akku- ver-Rückenschwebt; und ich muss sagen, das dies ziemlich gut klappt.
Also kann ich zu meinen Flugvortschritten das Nasen-Rückenschweben hinzufügen ! *freu
Mit dem 600er hab ich heute noch Funnels gemacht, das ging auch wie beim 450er sehr gut.Rückenschwebe hatte ich auch kurz gemacht, eben nur kurz...
Das war's erstmal für heute!
Man(n) liest oder sieht sich!
Dani
Für fragen direkt an mich, lege ich meine E-Mail Adresse zurück.
lautet: kittyx9392@aim.com
Wer spammt oder Junk Mails schickt, werde ich mit seiner IP verfolgen ;) :P