Hallo
da sich viele Neulinge bestimmt dafür Interessieren was man so als "Neueinsteiger" ausgibt habe ich mal nen kleinen Kassensturz gemacht.
Im Jahr 2009 begann ich ja mit meinen ersten Heli-Kaufrausch.
Da ich nur ein Lehrling bin hab ich natürlich ein kleines Budget.
Unterstützung kann ich von meiner Verwandtschaft auch nicht erwarten, leider.
Im Januar ging mein Ebay-200€-Align-Trex 450 XL- flöten :(
Danach entschloss ich mich für etwas richtiges, einen T-Rex 600 ESP !!
Mein Einkaufszettel sah wie folgt aus:
-T-Rex 600 ESP
-3x Savöx
-Gy601 und Servo
- Akkus
-Ladegerät Hyperion Eos Duo
Da ich nicht gleich 1500-1700€ zu Verfügung hatte dauerte es von Februar bis April , bis er dastand, mein T-Rex 600 ESP !!!
Viele Akkuladungen schweben lagen nach 3 Monaten hinter mir. Nun traute ich mir endlich den großen in den Rundflug zu bringen!
Danach ging alles sehr schnell. Und ich beherrschte den Rundflug gut, Natürlich mit 8en.
Leider kann ich nicht sooft fliegen gehen, deswegen fing ich mit den großen immer von 0 an, d.h. 1. Akku einschweben 2. akku langsam rundflug , 3. akku ein wenig mehr.
Das nervte mich nach einiger Zeit, inzwischen war der große 5 Monate absturzfrei.
Nachdem ein weiterer Monat verging kaufte ich mir einen neuen Regler.
Den YGE 120 V4. Eigentlich sollte es ein Jive 80 HV werden, aber das Geld war nichtmehr da, ein Neuer Motor war auch geplant, der Scorpion.
Der Einbau des Motors geschah 2 Monate Später wegen Artikelmangel.
Genug Zeit um sich zwischendrin eine FF-7 zu kaufen, wobei ich da einmal mit ein paar €uro Unterstützung rechnen konnte :)
Schnell waren wieder 300€ weg.. Was sich aber lohnte.
Nun denn 2000€ auf den Kopf gehauen, aber ich wusste was ich hatte :D
Die Angst flog 2 weitere Monate mit. Da ich mir einen Indoortauglichen Heli wünschte dachte ich an einen HK 450 oder 250. Naja der 450 Pro war dann doch das bessere Schmankerl, 3 Monate nach den Wunsch erfüllte ich mir wieder etwas....
Dann flatterte ende November der 450er ins Haus, nach dem 2. Flug hatte ich den Heli voll im Griff, super schneller Rundflug Piruetten etc. Da konnte der große nichtmehr mithalten.
Nun habe ich alles was ich wollte, ich hab halt keinen Schuh- oder Klamottentick sondern einen Helitick !!
Frau (Man) gönnt sich ja sonst nichts!
Wofür geht man denn sonst auf Arbeit, als für sich selbst, solange man noch keine weiteren Ausgaben hat, geht das schon :D
Und damit verabschiede ich mich erstmal!!
Bis zum nächsten Eintrag!
LG Dani
> Bilder und Videos gibts rechts in der Linkliste!<
da sich viele Neulinge bestimmt dafür Interessieren was man so als "Neueinsteiger" ausgibt habe ich mal nen kleinen Kassensturz gemacht.
Im Jahr 2009 begann ich ja mit meinen ersten Heli-Kaufrausch.
Da ich nur ein Lehrling bin hab ich natürlich ein kleines Budget.
Unterstützung kann ich von meiner Verwandtschaft auch nicht erwarten, leider.
Im Januar ging mein Ebay-200€-Align-Trex 450 XL- flöten :(
Danach entschloss ich mich für etwas richtiges, einen T-Rex 600 ESP !!
Mein Einkaufszettel sah wie folgt aus:
-T-Rex 600 ESP
-3x Savöx
-Gy601 und Servo
- Akkus
-Ladegerät Hyperion Eos Duo
Da ich nicht gleich 1500-1700€ zu Verfügung hatte dauerte es von Februar bis April , bis er dastand, mein T-Rex 600 ESP !!!
Viele Akkuladungen schweben lagen nach 3 Monaten hinter mir. Nun traute ich mir endlich den großen in den Rundflug zu bringen!
Danach ging alles sehr schnell. Und ich beherrschte den Rundflug gut, Natürlich mit 8en.
Leider kann ich nicht sooft fliegen gehen, deswegen fing ich mit den großen immer von 0 an, d.h. 1. Akku einschweben 2. akku langsam rundflug , 3. akku ein wenig mehr.
Das nervte mich nach einiger Zeit, inzwischen war der große 5 Monate absturzfrei.
Nachdem ein weiterer Monat verging kaufte ich mir einen neuen Regler.
Den YGE 120 V4. Eigentlich sollte es ein Jive 80 HV werden, aber das Geld war nichtmehr da, ein Neuer Motor war auch geplant, der Scorpion.
Der Einbau des Motors geschah 2 Monate Später wegen Artikelmangel.
Genug Zeit um sich zwischendrin eine FF-7 zu kaufen, wobei ich da einmal mit ein paar €uro Unterstützung rechnen konnte :)
Schnell waren wieder 300€ weg.. Was sich aber lohnte.
Nun denn 2000€ auf den Kopf gehauen, aber ich wusste was ich hatte :D
Die Angst flog 2 weitere Monate mit. Da ich mir einen Indoortauglichen Heli wünschte dachte ich an einen HK 450 oder 250. Naja der 450 Pro war dann doch das bessere Schmankerl, 3 Monate nach den Wunsch erfüllte ich mir wieder etwas....
Dann flatterte ende November der 450er ins Haus, nach dem 2. Flug hatte ich den Heli voll im Griff, super schneller Rundflug Piruetten etc. Da konnte der große nichtmehr mithalten.
Nun habe ich alles was ich wollte, ich hab halt keinen Schuh- oder Klamottentick sondern einen Helitick !!
Frau (Man) gönnt sich ja sonst nichts!
Wofür geht man denn sonst auf Arbeit, als für sich selbst, solange man noch keine weiteren Ausgaben hat, geht das schon :D
Und damit verabschiede ich mich erstmal!!
Bis zum nächsten Eintrag!
LG Dani
> Bilder und Videos gibts rechts in der Linkliste!<